» Essen & Trinken » Backen
Schokoladentorte
Schoko-Bombe mit Ganachecreme
Für den Teig:
50 g kalte Butter
150 g Mehl
2 TL Kakao
2 TL Puderzucker
eine Prise Salz
ein Eigelb
kaltes Wasser
Für die Creme (Ganachecreme)
200 g Zartbitterschokolade
25 g weiche Butter
250 g Schlagsahne
1 TL Rum
helle und dunkle Schokoladenraspel für die Dekoration
Butter zum Einfetten der Form und Mehl zum bestäuben der Arbeitsfläche
Zubereitung
Das Mehl, der Puderzucker und der Kakao werden zusammen in eine Schüssel gesiebt. Zucker, Salz und Butter werden hinzugefügt und mit den Händen verknetet. Man gibt soviel Wasser hinzu, dass ein geschmeidiger Teig entsteht. Dann fettet man eine Springform ein (Durchmesser ca. 24 cm). Der Teig wird ausgerollt und die Springform damit ausleget. Den Teig am Rand festdrücken und das was übersteht abschneiden. Damit der Teig sich nicht wellt deckt man ihn mit Backpapier ab und dann bedeckt man das Papier mit Bohnen oder Erbsen. (Das nennt man dann Backbohnen. Sie sind vollkommen geschmacksneutral und lassen sich durch das Papier leicht entfernen.) Vor dem Backen stellt man den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank. Der Backofen wird auf 190�C vorgeheizt und der Boden 15 Minuten gebacken. Da der eigentliche Belag noch nicht auf der Torte ist, nennt man diesen Vorgang "blind backen". Anschließend werden die Bohnen (bzw. die Erbsen) und das Backpapier entfernt und der Boden wird für weitere 5 Minuten in den Ofen gestellt.
Für die �
Ganachecreme wird die Schokolade gehackt und mit der weichen Butter in eine Schüssel gegeben. Die Schlagsahne wird aufgekocht und dann wird die Schoko-Buttermasse dazugegeben. Solange kochen lassen, bis die Schoko-Buttermasse geschmolzen ist. Wer mag kann jetzt ein bisschen Rum hinzugeben (oder Amaretto). Die Creme wird auf dem fertigen und ausgekühlten Boden verteilt und dann wird der Kuchen noch für 3 Stunden kaltgestellt.
Für die Dekoration braucht man jetzt noch ein paar Schokospäne. Dazu nimmt man eine Tafel Schokolade und schneidet mit einem scharfen Sparschäler daran entlang.
(Dies ist Haushaltstipp Nr. 414)
«
zurück
Was Sie auch noch interessieren könnte:
Die 5 neusten Haushaltstipps:
- Drei fast vergessene Helfer im Haushalt
- Praktische Reinigungstipps für die Junggesellenbude
- So haltet ihr die "Männerhöhle" in Schuss!
- Immer lecker: Muffins
- einfach & vielfältig - allgemeines Grundrezept für Muffins
- Tipps zum Energiesparen im Alltag
- Wissen Sie, was Ihr CO2-Fußabdruck ist?
- Die heißesten Dessert-Trends 2018
- Naschkatzen aufgepasst!