» Beautyfarm » Gesundheit & Wellness
Der Mensch verfügt über wesentlich mehr aktive Sinne, als allgemeinen angenommen wird. Die Haut ist das größte aller Organe. Alles was dem Körper über die Haut zugeführt wird, hat Auswirkungen auf den Organismus und die Stimmung. Hygiene ist somit für ein gutes Gefühl ein sehr wichtiger Aspekt. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn der Körper üblicherweise vom Hals bis zu den Füßen in Kleidung verpackt ist. Neben der Hygiene wirkt sich auch eine Creme, die nicht nur die Haut, sondern außerdem die Nase verwöhnt, positiv aus und hebt die Stimmung. Fruchtige Düfte tragen gerade in der trüben Jahreszeit maßgeblich zu guter Laune bei. Wer sich nicht so gern einkremen möchte, bedient sich einfach tatsächlicher Früchte und schält beispielsweise regelmäßig eine Orange oder Clementine. Das anschließende Aufessen der Frucht versorgt den Körper mit Vitaminen, die das allgemeine Wohlgefühl ebenfalls positiv beeinflussen. Frisch geriebene Zitronenschalen sind so etwas wie ein purer Gute Laune-Schub.
Wer also zum Essen eine Soße zubereitet oder Plätzchen backen möchte, sollte einfach mal gründlich gewaschene Zitronenschale reiben und den Abrieb mit verarbeiten. In ein Schälchen gegeben kann dieses kleine Wunder der Natur auf der Heizung im gesamten Wohnzimmer oder in jedem anderen Raum gute Laune verbreiten. Mit Duftlampen und hochwertigen Duftölen können ähnlich positive Effekte erzielt werden. Auf schwere Düfte, wie Sandelholz oder Vanille sollte jedoch für den Fall verzichtet werden, dass tendenziell nicht allzu optimale Laune im Anmarsch ist. Leichte Duftöle heben die Stimmung wesentlich mehr. Für eine romantische Stimmung sind Sandelholz und Vanille jedoch durchaus gut geeignet; ebenso wie Rose und Zimt. Wem es nicht zu intensiv ist, der kann sich auch mit dem Duft von Mandeln eine Freude bereiten. Die Augen gehören ebenfalls zu den Sinnesorganen. Dabei ist das Licht einer der wichtigsten Motivations-Faktoren. Wenn sich das Tageslicht in der winterlichen Jahreszeit längst nicht so lange zeigt, wie der Tag dauert, sollte mit künstlichen Lichtquellen nachgeholfen werden.
Auch Kerzenschein kann sich sehr harmonisch auf das Gemüt auswirken und ist zudem romantisch. Letzteres muss ja nicht immer mit einem Partner genossen werden. Manchmal ist es dem Wohlgefühl sehr zuträglich, wenn man sich selbst zwischendurch einfach mal etwas richtig Schönes gönnt. Gemütlichkeit gehört selbstverständlich dazu. Gemütlichkeit definiert sich nicht nur über das körperliche Fühlen. Sie wird gleichermaßen mit den Augen wahrgenommen. Deshalb können frische Farben, wie beispielsweise Orange und Gelb aber auch Gold und Bronze die Stimmung positiv inspirieren. Eine orange Tischdecke oder gelbe Kissenbezüge für den Winter sorgen somit automatisch für ein optimales Ambiente im Haus, wenn es draußen nur noch trüb zu sein scheint. Ab und zu ein Stück Schokolade wirkt sich gut aufs Gemüt aus. Mit fruchtigen Tees und heißem Kakao lässt sich der kleine schwarze Genuss vortrefflich nachspülen und die gute Laune ist kaum noch aufzuhalten.
(Dies ist Haushaltstipp Nr. 367)
« zurück
Hinweise zum Datenschutz
© 2007-2023 LUKOWITZ web:services