» Beautyfarm » Gesundheit & Wellness
Hustensaft aus Zwiebeln herstellen
Man braucht 2 bis 3 Zwiebeln und 1 bis 2 Esslöffel Zucker für diesen kostengünstigen Hustensaft. Man schält die Zwiebeln, viertelt sie und legt sie in eine kleine Schale. Dann streut man den Zucker darüber, deckt das Ganze ab und lässt es mehrere Stunden oder über Nacht stehen. Dann kann man den Saft abgießen und trinken. Der Hustensaft hilft sehr gut und ist sehr bekömmlich. Da er keinen Alkohol enthält ist er auch für Kinder gut geeignet.
Heiße Zitrone
Hierzu benötigt man eine unbehandelte Zitrone, 1/4 Liter heißes Wasser und einen Esslöffel Honig. Die Zitrone wird ausgepresst, der Saft in eine Tasse gegeben und mit heißem Wasser aufgegossen. Zum Süßen rührt man den Honig ein und trinkt das Getränk möglichst heiß. Empfohlen werden zwei Tassen pro Tag.
Ebenfalls gut gegen eine Erkältung ist heißer Holundersaft mit Honig. Je eine Tasse vor dem Schlafengehen und eine nach dem Aufstehen und die Erkältungsbeschwerden werden gelindert.
Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung hilft Tee aus Wasserdost. Für den Tee einen Teelöffel Kraut mit 1/4 Liter heißem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen. Wer täglich 3 Tassen trinkt, stärkt seine Abwehrkräfte. Wasserdost ist ein Heilkraut und ist in der Apotheke erhältlich.
Für diese hilfreichen Tipps bedanken wir uns bei unseren Forenmitgliedern Sunny1979, Magda, Maharani und Supermutti. Neugierig? Hier gehts zum � Forum.
(Dies ist Haushaltstipp Nr. 300)
« zurück
Was Sie auch noch interessieren könnte:
Hinweise zum Datenschutz
© 2007-2023 LUKOWITZ web:services