Waffeln sind schnell gemacht und gelingen eigentlich immer. Besonders locker werden sie, wenn man statt normaler Milch Buttermilch und etwas Backpulver verwendet. Nimmt man statt der Milch Wasser, sind die Waffeln im Endeffekt nicht nur kalorienärmer, sondern auch knuspriger.
Neben Sahne, Puderzucker und eingedickten Kirschen eignet sich auch Marmelade hervorragend zum Bestreichen der Waffeln.
Bevor der Teig ins Waffeleisen gefüllt wird, sollte man die Backflächen mit etwas Öl einreiben. Um die Antihaftbeschichtung zu schonen sind Gabeln und ähnliches im Waffeleisen tabu. Besser sind Pfannenwender aus Holz oder Plastik, um die Waffeln aus dem Waffeleisen fischen.
Hier ein Grundrezept für Waffelteig:
200 g Zucker
1 Vanillezucker
4 Eier
500 g Mehl
4 gestr. TL Backpulver
ca. 1/2 Liter Milch
Alles gut verrühren und ab ins Waffeleisen damit. Je nach Geschmack bräunen und am besten noch warm vernaschen.
(Dies ist Haushaltstipp Nr. 210)
« zurück
Hinweise zum Datenschutz
© 2007-2023 LUKOWITZ web:services