» Home sweet Home » ungeliebte Mitbewohner
Fruchtfliegen haben eine sehr feine Nase für Düfte von überreifem Obst. Also fallen sie jeden Sommer wieder über unsere Obstkörbe her und treiben uns in den Wahnsinn. Aber Rache ist süß, oder in diesem Fall sauer. Man nehme ein Glas und fülle es mit ca. 20ml Essig, 60ml Fruchtsaft, 40ml Wasser und ein bisschen Spülmittel. Gut durchmixen, auf ein paar flache Gefäße verteilen und in der Nähe des Obstes platzieren. Angelockt vom vermeintlichen Duft überreifer Früchte, stürzen sich die Fliegen auf das Gemisch und ertrinken, da das Wasser durch das Spülmittel seine Oberflächenspannung verliert. Entsprechend dem Fruchtfliegenaufkommen genügend Gefäße aufstellen und regelmäßig wechseln.
Noch effektiver sind Flaschen mit engem Hals. Man füllt die Flasche etwa einen Zentimeter hoch mit Essig, gibt wieder etwas Spülmittel dazu und stellt sie ebenfalls in die Nähe des Obstes. Angelockt vom Essigduft schwirren die Fliegen in die Flasche und kommen nie wieder heraus. Wer sich seine Erfolge nicht direkt ansehen mag, sollte eine Flasche aus braunem, grünem oder sonstwie dunkel gefärbtem Glas benutzen.
Gelegentlich kommen die unliebsamen Gäste aus Blumenerde. In diesem Fall kann man erst versuchen, die Erde mit Dekokies oder -sand abzudecken. Funktioniert das nicht, muss man die Blumen wohl oder übel entfernen. Als Brutstätten benutzen die kleinen Plagegeister mit Vorliebe alles, wo vergammelndes organisches Material auf stehendes Wasser trifft. Blumentöpfe, Untersetzer, Abflüsse und ähnliches können demnach zur Fliegenquelle werden. Also Blumen nie zu feucht stehen lassen und Abflüsse frei und sauber halten.
Ein paar Lorbeerblätter in der Nähe der Obstschale halten die kleinen Plagegeister ebenfalls auf Distanz.
(Dies ist Haushaltstipp Nr. 175)
« zurück
Hinweise zum Datenschutz
© 2007-2023 LUKOWITZ web:services