» Küchenzauber » Essen & Trinken
Der Sommer ist da, es kann gegrillt werden! Damit die Grillparty zum Erfolg wird und Steaks und Würstchen nicht als Holzkohle enden, sollte man folgende Tipps beherzigen:
Die Grundlage für perfekten Grillgenuss sind gleichmäßig dicke Grillgutstücke. Unterschiedlich dickes Fleisch gart unterschiedlich schnell und ist unter Umständen an einer Stelle gut durch und an einer anderen noch roh.
Generell gilt, dass Fleisch mit Fettadern saftiger ist als die mageren Varianten.
Damit die wertvollen Inhaltsstoffe im Fleisch bleiben und es auch nach dem anbraten schön saftig ist, legt man das es kurz auf die heißeste Stelle des Grills. Die Hitze schließt die Poren und alles Gute bleibt im Steakinneren. Zum Garwerden parkt man das Fleisch dann in den gemäßigten Randzonen des Grills. Einstichslöcher aller Art führen zu Saftverlust und trockenem Fleisch. Grillporfis verwenden deshalb zum Wenden eine Grillzange.
(Dies ist Haushaltstipp Nr. 162)
« zurück
Was Sie auch noch interessieren könnte:
Hinweise zum Datenschutz
© 2007-2019 LUKOWITZ web:services